Hannoversch Britische Gesellschaft Veranstaltungen Events

HBG Events

Happy Memories In The Making.... 

Join us, you are invited!

Unsere Veranstaltungen stehen allen Mitgliedern offen. Gäste sind herzlich willkommen, werden aber gebeten, sich vorher separat bei einem Vorstandsmitglied anzumelden.

Änderungen sind möglich, Ergänzungen in jedem Fall zu erwarten, so check again. 


Montag, 5. Mai, 17 Uhr, Niedersächsischer Landtag
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG:
TAGE DER BEFREIUNG - D-DAY-VETERANEN  mit Fotografien von Janko Woltersmann

2025 jährt sich die Befreiung Deutschlands zum 80. Mal. Zuvor hatten die alliierten Truppen beim D-Day in der Normandie den entscheidenden Durchbruch im Kampf gegen die nationalsozialistische Herrschaft erreicht. Hundertausende britischer, französischer und amerikanischer Soldaten haben damals für die Freiheit und unser heutiges demokratisches Zusammenleben gekämpft.
In den Händen dieser Soldaten lag auch die spätere Gründung des Bundeslandes Niedersachsen.
Der Fotograf Janko Woltersmann gibt den heute noch lebenden Zeitzeugen des D-Day ein Gesicht und einen Namen. Die Veteranen treffen sich regelmäßig an den Schauplätzen in der Normandie. Bei diesen Treffen sind die gezeigten Fotos und Zeugnisse entstanden.
Besonders freuen wir uns über einen Ehrengast bei der Eröffnung: Henry David Montgomery, der Enkel von Field Marshall Bernard Montgomery, D-Day-Veteran und Oberbefehlshaber der britischen Besatzungstruppen in Deutschland.
Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt des Cameo Kollektiv e.V. und der Hannoversch-Britischen Gesellschaft e.V. und ist in Kooperation mit dem Historischen Museum Hannover entstanden.
Anmeldung notwendig aufgrund begrenzter Plätze. Alle Mitglieder erhalten dazu rechtzeitig eine Einladung mit Infos.


Donnerstag, 8. Mai, 10.30 Uhr
HANNOVERSCH-BRITISCHE STADTFÜHRUNG MIT FLORIAN MEYER

Florian Meyer ist einer DER Experten für die britische Geschichte Hannoversund führt regelmäßig Stadtführungen durch. Florian führt unseren Gast des Abends Angela Findlay durch Hannover (siehe nächste Ankündigung), und es können sich gerne eine Handvoll Mitglieder anschließen. Wer Lust hat und sich freinehmen kann, meldet sich bei Catrin Kuhlmann direkt an: 0151 750 137 54 oder [email protected].

Donnerstag, 8. Mai, 18 Uhr, Marktkirche
LESUNG UND GESPRÄCH
Angela Findlay -
Im Schatten meines Großvaters
Von Krieg, Trauma und dem Vermächtnis des Schweigens

Die britische Autorin und Künstlerin Angela Findlay ist Enkelin eines deutschen Wehrmachtsgenerals und Tochter eines britischen Offiziers. In ihrem Buch Im Schatten meines Großvaters rekapituliert sie ihre eigene jahrelange Suche nach Wahrheit über den Großvater, den sie selbst nie kennengelernt hat. Angela Findlay reiste dafür quer durch Europa und Russland, sprach mit Zeitzeugen und forschte in Archiven, um die Geschichte ihrer Familie ans Licht zu bringen. Vorsichtig und sensibel bricht sie dabei das Schweigen, das noch immer die Täter der Naziverbrechen umgibt. Für viele Menschen waren sie geliebte Familienangehörige, mit deren Schuld man sich nicht auseinandersetzen wollte. Angela Findlay findet einen Weg der Versöhnung, der es erlaubt, die wichtigsten Lektionen unserer Geschichte zu verstehen und dabei Generationen übergreifende Traumata zu heilen.

Die HBG veranstaltet diese Lesung gemeinsam mit der Marktkirche aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung. Externe Gäste sind sehr willkommen, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Um eine Spende wird gebeten. Im Anschluß laden wir zu einem kleinen Umtrunk ein.

Samstag, 24. Mai, 11.30, Portikushalle Landtag
FÜHRUNG AUSSTELLUNG
TAGE DER BEFREIUNG - D-DAY-VETERANEN

Der Fotograf Janko Woltersmann bietet uns eine private HBG-Führung durch seine Ausstellung (siehe Erklärung Event am 5. Mai). Janko fährt seit Jahren zu D-Day-Veteranentreffen in der Normandie und hat nicht nur fotografiert, sondern auch viele persönliche Kontakte geknüpft und unzählige Geschichten von damals und heute gehört von den Menschen, die die Geschichte mit geschrieben haben.
Anschließend gehen wir gemeinsam noch etwas trinken in unser Stammlokal Hofgeflüster. Wir bitten um Anmeldung für die bessere Planung.

Samstag, 7. Juni, Celle / Wienhausen, 11 bis etwa 16.30 Uhr
HBG ZU GAST BEI MITGLIEDERN: VICTORIA VON GORDON

Am Pfingstsamstag verbringen wir einen abwechslungsreichen Tag in Celle / Wienhausen bei unserem langjährigen Mitglied Victoria von Gordon. Wir treffen uns zunächst zu einem Get Together bei Victoria zuhause, wo sie uns eine Einführung gibt in eines ihrer Forschungsinteressen: Englische und deutsche Silberarbeiten des 18. Jahrhunderts, mit Einblicken und Erläuterungen in Exponate aus ihrer eigenen Sammlung aus Birmingham, London, Sheffield einerseits und Hannover, Augsburg und Nürnberg andererseits. Danach picnicken wir im Garten (oder, sollte das Wetter nicht mitspielen, im Haus). Um 15 Uhr gehen wir rüber ins wunderschöne Kloster Wienhausen, wo Victoria sich bestens auskennt und uns eine exklusive Führung gibt. Gegen 16.30 Uhr treten wir die Heimreise an.
Anreise individuell. Wer mit der Bahn kommt: Wir organisieren ein Pick Up am Bahnhof Celle. Anmeldung notwendig!

Dienstag, 17. Juni, 18 Uhr, Offiziersheimgesellschaft Bothfeld
KING'S BIRTHDAY RECEPTION
Save the date - Infos und Einladung folgen

Samstag, 5. Juli, nachmittags, Poloclub Maspe / Langenhagen
CROQUET TOURNAMENT & PICNIC

Wir genießen einen schönen Samstagnachmittag auf dem Land, spielen unter Anleitung von Hugh Pierson Croquet und liegen faul auf Picnicdecken in der Sonne - die mit Sicherheit scheinen wird, wie sollte es anders sein!

Mittwoch, 9. Juli 2025, Shakespeare Pub
2. PUB NIGHT MIT DER RBL

Dreimal im Jahr ist Pub Night mit unseren Freunden von der Royal British Legion, und wir sind zu Gast bei Bernd Rodewald, unserem Mitglied und Inhaber des englischen Pubs Shakespeare. Traditionell gehört mindestens eine Runde Dart dazu. 


Sonntag, 17. August
POLO PICNIC IN RIXFÖRDE
Same procedure as every year! Wir machen eine Landpartie ins schöne Rixförde, schauen ein hochklassiges High Goal Poloturnier und lassen uns die Feinheiten des Speilsvon Hugh Pierson erklären, während wie dafür sorgen, dass niemand, wirkloch niemand etwas von seinem Picnic wieder mit zurücknehmen muss,


Juli - September
GERMAN STUDENTS FROM BRISTOL VISITING

September
MITGLIEDERVERSAMMLUNG


Mittwoch, 15. Oktober 2025, Shakespeare Pub
3. PUB NIGHT MIT DER RBL

Dreimal im Jahr ist Pub Night mit unseren Freunden von der Royal British Legion, und wir sind zu Gast bei Bernd Rodewald, unserem Mitglied und Inhaber des englischen Pubs Shakespeare. Traditionell gehört mindestens eine Runde Dart dazu.

Samstag / Sonntag 25. - 26. Oktober, Gera
Veranstaltungshinweis: Maler Karl Weschke zum 100. Geburtstag

Der Großvater unseres Mitglieds Saskia Renner ist der renommierte deutsch-englische Maler Karl Weschke, der in diesem Jahr 100 Jahre geworden wäre. Ihm zu Ehren werden 2025 je eine Ausstellung in Dublin, in Plymouth und in Gera eröffnet. Mitglieder sind herzlich eingeladen, auf eigene Faust eine Reise nach Gera zu planen und gemeinsam mit Saskia Renner die Eröffnung der Ausstellung zu besuchen.

Oktober, Thönse
FELDJAGD


November

REMEMBRANCE SUNDAY

2. DEZEMBER
WEIHNACHTSMARKTBUMMEL mit Tilman Schröder-Hohensee

DIE Traditionsveranstaltung der HBG. Der erste Glühwein geht wie immer auf die HBG!

DEZEMBER, Kreuzkirche
SERVICE OF NINE LESSONS AND CAROLS


- to be continued

HBG-Mitglieder erhalten für alle Veranstaltungen eine separate Einladung per Mail. 

Möchten Sie als Gast teilnehmen, kontaktieren Sie uns bitte.

-> frühere Veranstaltungen unter Blog